FAQ - alles was ihr über das Harmony College wissen müsst


FAQ Anmeldung/Ticketverkauf usw.

Der Ticketverkauf startet immer im Mai des aktuellen Jahres. Über den Button Ticket-Verkauf ist das genaue Datum bzw. der Link zum Shop verfügbar.
Die Preise findet ihr auf unserer Eventseite.
Du musst dein Ticket nicht selbst kaufen, auch jemand anders kann ein Ticket für dich erwerben.

Unsere AGBs regeln genau, bis wann und mit welchen Stornokosten ihr absagen könnt. Da eine kurzfristige Erkrankung nie ausgeschlossen werden kann, empfehlen wir euch eine Seminarrücktrittsversicherung abzuschließen. Es gibt zum Beispiel Angebote von Hanse Merkur oder Ergo. Bitte prüft selbst, ob diese für euch den passenden Rahmen bieten.


FAQ Jugendherberge

Um ein zu großes Gedränge beim Essen zu vermeiden, gibt es zwei Gruppen (A + B) mit unterschiedlichen Essenszeiten für Mittag- und Abendessen (= Slots). Beim Einchecken könnte ihr Euch eine der beiden Gruppen aussuchen und bekommt einen kleinen Aufkleber, zur Erinnerung.

Die Zeiten sind:

Gruppe A

Tag 1

Tag 2

Tag 3

Mittagessen

11:55 – 12:40

11:30 – 12:15

Abendessen

17: 30 – 18:15

17: 50 – 18:35

 

Gruppe

Tag 1 

Tag 2

Tag 3

Mittagessen

12: 40 – 13:25

12:15 – 13:00

Abendessen

18:15 – 19:00

18:35 – 19:20

Die Küche der Jugendherberge versucht, auf all unsere Wünsche einzugehen. Neben vegetarischem Essen sind auch vegan/glutenfrei machbar. Falls ihr eigene Lebensmittel mitbringt und diese kühlen müsst, bekommt ihr Zugang zu einem extra Kühlschrank.

Bitte gebt alles diesbezüglich bei der Anmeldung an oder meldet Euch bei uns.

Wasser und Tee sind immer kostenlos verfügbar; zum Frühstück natürlich auch Kaffee.
 Darüber hinaus könnt ihr an der Bar günstig Getränke erwerben, auch alkoholische Getränke.

Es gibt 4-Bettzimmer, zwei 6-Bettzimmer und wenige 3-Bettzimmer.
Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet; Bettwäsche wird gestellt, Handtücher können gegen eine Gebühr ausgeliehen werden. Also diese ggfs. selbst mitbringen. Einige Zimmer sind behindertengerecht und ohne Treppen zu erreichen – meldet Euch bei Bedarf bei uns.

Ja – die Zugangsdaten bekommt ihr an der Rezeption.

Leider nein! Wir nehmen Rücksicht auf Allergiker und Gäste, die Angst vor Hunden haben.

Der Großteil der Kurse wird in englischer Sprache unterrichtet. Mittlerweile werden aber mehr als 1/3 in deutscher Sprache gehalten.

Electives (1x45min.), identische Kurse am 2. + 3. Tag

Class (1x 90min.), Doppelstunde an einem Tag

XXL Class (2x 90min.), 2 Doppelstunden als eine Einheit zur gleichen Uhrzeit am 2. + 3. Tag

Es werden Kurse für alle Level angeboten. Ob ein Kurs für dich geeignet ist, kannst du in der Beschreibung und bei Voraussetzungen nachlesen.

- Die Level sind wie folgt:

ALL = für alle
BEGINNER =  Anfänger, keine Erfahrung in diesem Bereich
INTERMEDIATE = bereits Erfahrung in diesem Bereich
ADVANCED = viele Jahre Erfahrung in diesem Bereich oder professionelle Musiker

  • Singing
  • Musicality artistry
  • Performance
  • Musicianship (e.g Ear training, Rhythm)
  • Coaching / Directing
  • Other (e.g. Yoga, Stage Make-up)

Unsere Faculty besteht aus nationalen und internationalen Coaches mit herausragender Expertise. Die Namen und Bios findet ihr auf unserer Eventseite.

Es gibt 3 Projektchöre. SSAA-High Voices, TTBB-Low Voices und SATB-Young Voices (bis einschl. 26 Jahre). Wie die Zusätze schon sagen, ist der SSAA Chorus für hohe Stimmen geeignet und der TTBB Chorus für tiefe Stimmen, dabei ist es egal welchem Geschlecht ihr euch zugehörig fühlt. SSAA und TTBB sind für alle offen. Wer beispielsweise Bass im Frauenchor singt, könnte im TTBB Chorus Lead oder Bari singen. 


FAQ Coesfeld Cup

Jedes registriertes BinG! Quartett. Die Registrierung Frist endet im August, das genaue Datum wird noch bekannt gegeben.

Ja! Jedes BinG! Quartett kann sich für den Coesfeld Cup anmelden. Die Einladung dazu wird Mitte Juni an alle BinG! Quartette versendet.

Jedes Quartett muss 2 Contestable Songs vortragen. Wenn ihr euch nicht sicher seid, kontaktiert einen Arrangeur oder Music Judge.

Jedes registriertes BinG! Quartett wird Mitte Juni vom Vorstand angeschrieben und darf dann PROAKTIV seine Teilnahme anmelden.

Jedes 2. Jahr ist das Coesfeld Cup Prelim für das Barbershop Music Festival. Das nächste findet in 2026 statt, dafür qualifiziert man sich beim Coesfeld Cup 2025.


FAQ Rahmenprogramm

Quartettwettbewerb von BinG!

Am 2. Abend bietet der Vorstand unseres Vereins ein Mitgliederforum um offen mit den Mitgliedern sprechen und neue Ideen entwickeln zu können.

Parallel zum Mitgliederforum wird eine Brigade angeboten. Jeder, ob Quartettneuling oder „Alter Hase“ darf mitmachen. Hauptsache singen! Die Plätze sind limitiert, daher ist eine Anmeldung in SCHED im Voraus erforderlich. Es müssen 3 Songs gelernt werden, die in SATB-Mixed gesungen werden.
Das Chorditorium ist ein bunter Abend mit offener Bühne. Es kann jede*r teilnehmen – nach Anmeldung vor Ort am selben Tag (Bekanntmachung vor Ort). Eine Darbietung pro Gruppe.

Jeder Projektchor präsentiert seine zwei erarbeiteten Songs (Die jeweiligen Outfits werden in SCHED bekannt gegeben). Danach folgt das kollektive Gruppenumarmen zur Verabschiedung...

Director Café, Technik Café, Lizensen/Gema Café - mehr Infos folgen...