Die Chorleiter
Frauenchor - Männerchor - Youth Chorus: Für jeden ist etwas dabei, und die Chorleitung mit Spitzencoaches lässt wieder große Erlebnisse für Teilnehmer und Publikum erwarten.
Foto: Dietrich vom Berge
Frankfurt am Main, und Köln, 10. April 2025 – Das Gallustheater in Frankfurt am Main erlebte am vergangenen Wochenende zwei unvergessliche Abende voller Musik, Leidenschaft und Freundschaft. Der Frankfurter Frauenchor Die Dissonanten Tanten unter der Leitung von Viola Engelbrecht und der Erste Kölner Barbershop Chor unter der Leitung von Fabian Prolingheuer begeisterten im ausverkauften Haus mit ihren einzigartigen Darbietungen.
„Wir versprechen nicht, was wir halten“ – so der Titel des Konzertes, der ein neugieriges Publikum anlocken sollte: Und in der Tat boten beide Chöre ein abwechslungsreiches Programm, das die Vielfalt der A-Cappella-Chormusik erlebbar machte.
Während Die Dissonanten Tanten mit kraftvollen Jazzklängen und gefühlvollen Balladen aus der Feder ihrer Chorleiterin zu überzeugen wussten, glänzte der Erste Kölner Barbershop Chor mit seinen harmonischen und temporeichen Arrangements. Dabei präsentierten sich beide Chöre in ihrer jeweils authentischen Choreografie: der EKBC immer am Groove orientiert mit kleinen Zwischengags, die Dissonanten Tanten rhythmisch schnipsend, in oft wechselnden Formationen. Der Unterhaltungswert des Programms wurde weiter gesteigert, indem die Chöre sich in abgestimmten thematischen Blöcken abwechselten: Es gestaltete also nicht jeder Chor eine Hälfte alleine, sondern es gab es im Verlauf des Programms immer wieder Chorwechsel oder Zusammentreffen mit witzigen Choreografien und Moderationen, vom enthusiastischen „Begrüßungsinferno“ über ein gemeinsames Pausenfinale bis hin zum bedeutungsvollen Schluss-Finale „When all is said and done“. In der letzten Zugabe lieferten sich die Chöre ein überregionales „Lokalkolorit-Battle“ aus kölschen und frankforderischen Songschnipseln.
Beide Abende endeten mit stehenden Ovationen und einem frenetischen Applaus, der die gelungene Zusammenarbeit und das musikalische Können der Sängerinnen und Sänger würdigte. Das Publikum zeigte sich begeistert von der hohen Qualität der Darbietungen und dem leidenschaftlichen Einsatz beider Chöre. Zudem war für alle im Saal und auf der Bühne spürbar, dass zwischen Die Dissonanten Tanten und dem EKBC eine Freundschaft entstanden war, die Lust auf mehr macht.
„Es war eine unglaubliche Erfahrung, beide Chöre gemeinsam auf der Bühne zu erleben und zu spüren, wie sie sich gegenseitig beflügeln und voneinander profitieren. Da ist etwas ganz Besonderes gewachsen“, so Viola Engelbrecht, Chorleiterin des Frauenchores.
Die ausverkauften Konzerte im Gallustheater haben einmal mehr bewiesen, wie bereichernd und verbindend Musik sein kann - für alle auf und vor der Bühne!
Kontakt:
Email: hallo@die-dissonanten-tanten.de
Website: www.die-dissonanten-tanten.de
Email: hallo@ekbc.de
Website: www.ekbc.de
.
Frauenchor - Männerchor - Youth Chorus: Für jeden ist etwas dabei, und die Chorleitung mit Spitzencoaches lässt wieder große Erlebnisse für Teilnehmer und Publikum erwarten.
Das Barbershop Musikfestival hat in München Gäste aus nah und fern begeistert. 3 Tage musikalisches und optisches Feuerwerk pur, gemäß dem Motto "Pure A Cappella - Pure Power".
Weitere Informationen hier.
Mehrfacher Nachfrage folgend, haben wir jetzt die Regelwerke für die von BinG! durchgeführten Wettbewerbe neu veröffentlicht. Außerdem haben wir begonnen, die Ergebnisse unserer vergangenen Quartett- und Chor-Wettbewerbe - national und international - zur Verfügung zu stellen.
Seit kurzem gib es tolle Shirts und andere Artikel zum Barbershop Musikfestival zu bestellen. Mit dem auffälligen Logo der diesjährigen Veranstaltung ist das Shirt überall ein Hingucker.
Keine BinG!-Veranstaltung, aber trotzdem unbedingt zu empfehlen: Am 23.1.2018 treten die Ringmasters und Hör Bänd, Comedy-Nachwuchs-A-Cappella-Band aus Hannover, im Humboldtsaal Freiburg auf. Veranstalter ist der Jazzchor Freiburg, und das Konzert kam relativ kurzfristig zustande.